Am 9. Juli 2025 fand im CinemAhlen erneut der traditionelle Sportlerehrentag der Stadt Ahlen statt – diesmal standen Kinder und Jugendliche im Fokus. In entspannter Atmosphäre würdigten Stephanie Kosbab und Uwe Beyer sportliche Höchstleistungen aus der Region. Mit dabei auch einige Judokas der JSG Ahlen.
In der Kategorie bis 12Jahren wurden Timur Aleskerov, Lukas Hamelbeck(fehlte an dem Tag), Henning Wesseler, Lola Muermanns und Elena Möllmann für ihre Leistungen im Einzelwettkampf geehrt.
In der Kategorie ab 12Jahren wurden Lotta Große Berkhoff und Zoey Möllmann für ihre Leistungen im Einzelwettkampf geehrt.
- Details
Kurz vor den Ferien haben unsere Judoka noch einmal ihr Können unter Beweis gestellt – und das mit großem Erfolg! Bei der Gürtelprüfung zeigten alle Teilnehmenden starke Leistungen in den Bereichen Fallschule, Wurftechniken und Bodenarbeit.
Die Prüfer waren mit den gezeigten Techniken sehr zufrieden und konnten allen Judoka zur bestandenen Prüfung gratulieren. Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt euch eure neuen Gürtel wirklich verdient!
Ein großes Dankeschön geht auch an die Trainerinnen und Trainer für die intensive Vorbereitung sowie an die Eltern und Unterstützer, die mitgefiebert haben.
- Details
Dieses Jahr haben wir die Judo-Safari (27.06.2025) zum ersten Mal für unsere Vereinsmitglieder ausgeführt - mit vollem Erfolg! Mit viel Spaß, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz haben unsere Judokas die verschiedenen Stationen gemeistert – von kreativen Aufgaben über Leichtathletik bis hin zum Judo-spezifischen Teil der Safari.
Im Anschluss haben wir den Tag bei schönem Wetter und einem gemeinsamen Grillen entspannt ausklingen lassen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Teilnehmenden für diesen gelungenen Tag!
Die Auswertung der Safari ist bereits abgeschlossen und die Abzeichen sind bestellt. Wir hoffen, dass wir sie direkt nach den Ferien überreichen können – ihr dürft gespannt sein!
Nachfolgend ein paar Eindrücke aus dem kreativen Teil der Safari:
- Details
Ein starker Auftritt auf nationaler Bühne: Die heimische Judoka Stephanie Möllmann sicherte sich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer Ü30 in Bochum einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse.
In der Bochumer Rundsporthalle traten über 350 Kämpferinnen und Kämpfer aus ganz Deutschland bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad gegeneinander an. Auf vier Matten wurden spannende Duelle ausgetragen, bei denen trotz des sportlichen Ehrgeizes der Fairplay-Gedanke stets im Mittelpunkt stand – schwerwiegende Verletzungen blieben erfreulicherweise die Ausnahme.
Stephanie Möllmann überzeugte mit großer Entschlossenheit und technischem Können. Nach mehreren starken Kämpfen sicherte sie sich souverän die Bronzemedaille.
- Details
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der U13 in Hörstel zeigten die jungen Talente starke Leistungen und wurden mit guten Platzierungen belohnt. Besonders erfreulich: Zwei Athletinnen und Athleten konnten sich direkt für die Westfalenmeisterschaft qualifizieren, eine weitere Starterin erhält ihre Chance als Nachrückerin.
Elena (-33 kg) und Joel (-37 kg) sicherten sich jeweils den dritten Platz in ihren Gewichtsklassen und damit das begehrte Ticket zur Westfalenmeisterschaft. Beide überzeugten mit Kampfgeist und Technik und dürfen sich nun auf die nächste Herausforderung im Juni freuen.
Knapp an der Qualifikation vorbei schrammten Lola (-40 kg), Timur (-31 kg) und Max (-34 kg), die jeweils den siebten Platz belegten. Trotz starker Leistungen reichte es am Ende leider nicht ganz für die direkte Qualifikation. Doch für Lola gab es dennoch Grund zur Freude: Da eine Kämpferin ihrer Gewichtsklasse ihren Startplatz bei der Westfalenmeisterschaft nicht wahrnehmen kann, rückt Lola nach und darf nun ebenfalls bei dem hochkarätigen Turnier antreten.
Die Ergebnisse zeigen: Der Nachwuchs ist auf einem guten Weg, und mit Blick auf die anstehende Westfalenmeisterschaft darf man gespannt sein, wie sich die jungen Kämpferinnen und Kämpfer dort schlagen werden. Viel Erfolg!
- Details